Innung
Vier Gründe, warum es sich lohnt Mitglied bei der Struckateur-Innung Bodenseekreis zu werden:
1. Ein starkes Team
Ein Team mit Durchblick und Erfahrung unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit.
Fragen und Probleme gehören zum Arbeitsalltag. Antworten und Lösungen lassen sich nicht immer alleine finden.
Wenn es drauf ankommt, erhalten Sie von den Fachleuten des Fachverbandes der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF) zuverlässige und kompetente Hilfe. Für Mitgliedsbetriebe übrigens kostenlos.
Kostenlose Beratungen:
- telefonische Einzelberatung
- schriftliche Stellungnahme
- Beratung vor Ort (Baustelle, Betrieb, Büro)
- Gruppenberatung
- 24-Stunden-Service über Internet/Intranet und E-Mail.
2. Viele Leistungen
Gerechnet und geprüft – eine Mitgliedschaft, die sich bezahlt macht. Nehmen Sie uns beim Wort: Mit uns sparen Sie Geld und verbessern Ihre Liquidität.
Sie erhalten durch ein Rahmenkonzept Versicherungs-Konditionen die konkurrenzlos günstig sind. Nutzen Sie die Chance einer unverbindlichen Analyse Ihrer bestehenden Versicherungsverträge und lassen Sie sich konkrete Einsparungsmöglichkeiten aufzeigen.
Auch im Bereich der Telefonkostenoptimierung kann Ihnen der kooperierende Dienstleister oft erstaunliche Kostenersparnisse ermitteln: schon ein 5 Mannbetrieb kann so bis zu 1.000 EUR jährlich und mehr sparen.
Verschaffen Sie sich mehr Finanzierungsspielraum durch den Bürgschaftsservice des Fachverbandes der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF). Er bietet Ihnen:
- einen höheren bzw. erweiterten Kreditrahmen,
- eine deutliche Verbesserung Ihrer Liquidität,
- Entlastung Ihrer Kreditlinie und
- meist sehr hohe Kosteneinsparungen.
Wenn Sie ausbilden, lohnt sich eine Mitgliedschaft in der Stuckateur-Organisation noch mehr, denn Sie bekommen die ÜBA-Kosten zurück (nicht in allen Regionen).
Weitere Kostenersparnisse entstehen beim Bezug von Fachliteratur (allein über 100 EUR beim Technischen Handbuch), beim SAF-Homepageangebot und bei der Beschaffung des Fuhrparks.
Diese Kostenersparnisse können Sie ausschließlich als Mitgliedsbetrieb des SAF in Anspruch nehmen! – Sie möchten mehr wissen – sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne – auch vor Ort!
3. Neue Wege
Neue Wege gehen und Freiräume schaffen: Mit Wissen und zielgerichteter Weiterbildung.
Wer wünscht es sich nicht: Mehr Freiheit und mehr Freizeit.
Doch wir alle leben in unserem Gefüge: Familie, Freunde, Arbeit. Dabei sind wir mehr oder weniger abhängig – vom Glück, von der Konjunktur, von Beziehungen und nicht zuletzt auch von der Zuneigung unserer Mitmenschen.
Nicht alles muss ständig neu erfunden werden. Vieles ist bereits vorhanden. Nutzen Sie den Austausch unter Gleichgesinnten. Die Innungen und der Fachverband können Sie vielleicht dabei unterstützen, ein bisschen mehr Freiraum für sich selbst und Ihre Träume zu gewinnen.
Bildungsangebote und Kontakte
- Vielfältige Weiterbildungs-Seminare und Zertifizierungslehrgänge (Informationen über Neues aus und für die Praxis, EDV-Kurse, zu neuen Techniken und Innovationen sowie zur Image- und Marketingberatung …)
- Hilfestellungen bei betriebsfördernden Maßnahmen (z. B. Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Messebeteiligungen, Arbeitsorganisation, etc.)
- Unterstützung bei der Azubi-Suche und -Förderung, bei Bildungspartnerschaften mit Schulen, zu Informationsveranstaltungen etc.
- Verschiedene Arbeitskreise zur Erhaltung und Weiterentwicklung eines lebendigen Stuckateur-Handwerks.
Gewinnen Sie durch einen regen Austausch unter Kollegen mehr Freiräume.
Rufen Sie uns doch einfach an. Wir informieren Sie gerne.
4. Kostenvorteile
Ihre Mitgliedschaft in Innung und Verband macht sich schnell bezahlt:
Sie spart Geld, bringt Sicherheit, Beratung und Unterstützung, bietet Informationen und eine starke Gemeinschaft.